AGB's

AGB's

Die aktuellen Preise sind gültig ab  Januar 2023 

 VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Es können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen Impfschutz  verfügen (Welpen altersentsprechend). 

 BEZAHLUNG / STORNIERUNG DURCH DEN KUNDE
Die Gebühren für alle Angebote von HERZENSSACHE MENSCH & HUND, sind jeweils am Ende der Stunde in bar zu zahlen oder im Voraus zu überweisen. Beim Abschluss eines Abos sind die Gebühren im voraus,  beim ersten Termin in bar oder zu bezahlen oder zu überweisen.

Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Termines durch den Kunden, muss mindestens 24 h vorher erfolgen. Ansonsten wird die Stunde voll berechnet. Den Grund für eine kurzfristige, kostenlose Absage anzuerkennen, liegt im Ermessen von HERZENSSACHE MENSCH & HUND. 

Wird ein Kurs oder ein Abo vorzeitig vom Kunden abgebrochen, erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr.

ABSAGE / VERSCHIEBUNG DURCH HERZENSSACHE MENSCH & HUND
Die Trainerin behält sich vor, Kurse oder Trainingsstunden kurzfristig abzusagen (Krankheit, schlechtes Wetter). Die Termine werden selbstverständlich nachgeholt.

HAFTUNG / SCHADENSERSATZ
Schadenersatzansprüche der Teilnehmer oder deren Begleitung, gegenüber HERZENSSACHE MENSCH & HUND, gleich aus welchem Grund, bestehen nicht. 

Die Haftung für Schäden, die durch andere Teilnehmer oder Dritten und/oder deren Hund verursacht werden, wird ausgeschlossen. 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigene Haftung. Jede Begleitperson ist durch den Teilnehmer davon in Kenntnis zu setzen. 

Der Teilnehmer haftet für alle, von ihm selbst und von dem von ihm mitgebrachten Hund, verursachten Schäden. 

Dieser Haftungsausschluss besteht nicht im Falle grober Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes. 

SALVATORISCHE KLAUSEL 
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGBs als solche wirksam. 

SONSTIGES
Den Anweisungen der Trainerin sind Folge zu leisten. Werden diese bewusst missachtet, kann ein Ausschluss erfolgen. Die Gebühr wird nicht rückerstattet.

Auf dem Trainingsgelände ist Rauchen nicht gestattet. 
Für jeden Hund gilt eine Leinenpflicht, solange diese von der Trainerin nicht aufgehoben wird. 
Hinterlassenschaften des eigenen Hundes müssen selbstständig entsorgt werden.
Kontakt an der Leine mit anderen Hunden sollte vermieden werden. 

Der Gerichtsstand ist Esslingen am Neckar.